AKTUELLES

Ausflug in ein Gartenparadies am 06.06.2023

Information zu unserem Ausflug ins Gartenparadies von Prof. Doschka

Am Dienstag, 06.Juni 2023 findet unser Ausflug mit  Führung durch das Gartenparadies von Prof. Roland Doschka statt. Der schönste Privatgarten Europas wurde ab 1980 von Prof. Doschka und seiner Frau Gabi geschaffen und liegt in Dettingen bei Rottenburg. 2006 wurde der über 6 ha große Garten als erster deutscher Garten mit dem Europäischen Gartenschöpfungspreis ausgezeichnet und ist inzwischen weit über die Stadtgrenze hinaus bekannt. Doschka hatte das Ziel, einen Garten wie ein Gemälde zu gestalten. Die Perfektion und die Begeisterung für Pflanzen und bedeutende Künstler wie Claude Monet, van Gogh und Cezanne, ließen ein Gesamtkunstwerk entstehen, das seinesgleichen sucht. So entstanden englische und französische Gartenträume, Teiche, üppige Blumenbeete und botanische Raritäten, stille Sitzplätze und verschlungene Wege entlang akkurat geschnittener Bäume und Sträucher. Bei einer kurzweiligen Führung lernen wir dieses Gartenjuwel kennen.

Treffpunkt und Abfahrt für alle angemeldeten Teilnehmer  ist am Dienstag, 06.06.2023 um 09.00 Uhr am Notzinger Rathaus.

Nach der Führung haben wir ein gemeinsames Mittagessen geplant. Danach haben wir Freizeit für einen Bummel auf eigene Faust durch die engen Gassen in der historischen Altstadt, oder auch ein Spaziergang entlang des Neckars.Die vielen Cafes und Gaststätten laden nochmal zum Verweilen ein und die gut sortierten Einzelhandels-Geschäfte machen den Besuch in Rottenburg zum Bummel mit attraktiven Einkaufsmöglichkeiten. Die Rückfahrt wird vor Ort bekannt gegeben. 

Fahrt und Führung für Mitglieder: 36 €,  Nichtmitglieder 41 €

LandFrauen-Polo-Shirt-Bestellung

Liebe LandFrauen,

wer braucht ein neues Polo-Shirt mit LandFrauenlogo?

Wir bestellen wieder Polo-Shirts von Trigema, diesmal in der Farbe MAGENTA. Die Polo-Shirts sind aus 100% Baumwolle und haben einen Figur umspielenden Schnitt. Die Shirts sind ohne Knopfleiste und kosten bis Größe XL ca. 24,00 €, alle weiteren Größen ca. 27,00 €. Es wäre schön, wenn sich viele Mitglieder ein Polo-Shirt  bestellen, damit wir bei Bewirtungen ein einheitliches Bild abgeben. Wer bestellen möchte, sollte sich bitte baldmöglichst bei Petra Lippkau, Tel: 07021-6661 melden.

Liebe Landfrauen,
liebe Mitbürger,

gerne möchten wir in unregelmäßigen Abständen kleine Artikel aus dem Land- und Alltagsleben etc. im Blättle und auf unserer Internetseite bringen. Dazu möchten wir Euch/Sie gerne mit einbinden und auffordern, sofern Sie ein gutes, gerne auch altes Rezept haben, das zum Nachkochen, -backen, - grillen weitergeben werden kann, dies uns mitzuteilen. Das Rezept darf aus Urheberrechtsgründen jedoch nicht aus einem Kochbuch, einer Zeitschrift oder einer anderen Rezeptplattform wie z.B. www.chefkoch.de, www.essen-und-trinken.de oder www.lecker.de kopiert worden sein. Bitte beachten Sie die Urheber- und Bildrechte anderer. Es sei denn, das Rezept wurde von Ihnen selbst etwas abgewandelt oder verfeinert. Auch über eigene Gedichte, Geschichten, Aufschriebe, Tipps oder Bilder würden wir uns sehr freuen. Also keine Hemmungen, alles was interessieren könnte, her damit! Beiträge und Anregungen einfach in Petra Lippkaus Briefkasten werfen, per Mail an landfrauen-nowe@gmx.de oder auch gerne telefonisch unter 07021-6661. Wir freuen uns auf rege Beteiligung.

Hier finden Sie ab jetzt immer wieder Rezepte, die uns von den Mitgliederinnen unseres LandFrauenvereins zugeschickt wurden:

Hier geht's zur Rezepte-Sammlung

Haben Sie auch ein besonderes saisonales oder regionales Rezept, das hierher passen würde? Dann senden Sie uns dieses doch bitte an landfrauen-nowe @ gmx.de .


Ermutigung

 

Foto-Hinweis

Auf unseren Veranstaltungen werden für unsere Homepage und für das Mitteilungsblatt Fotos gemacht. Wenn Sie mit einer Veröffentlichung von Fotos, auf denen Sie deutlich zu erkennen sind, nicht einverstanden sind, bitten wir um kurze Info per Mail an mail @ landfrauen-notzingen.de oder über unsere Kontaktseite:

Senioren-Technik-Botschafterinnen

Bei den LandFrauen Notzingen-Wellingen sind derzeit zwei LandFrauen als Senioren-Technik- Botschafterinnen ausgebildet und vermitteln Ihnen gerne unterhaltsam und altersgerecht den Umgang mit dem Tablet-PC.

Hier klicken für weitere Infos.

Leitthema 2020-23

Im dreijährigen Turnus wählt der LandFrauenverband aus der aktuellen Situation und Betroffenheit heraus ein neues Leitthema. Dieses stellt für die Bildungsarbeit auf Orts-, Kreis- und Landesebene eine inhaltliche Orientierung dar. Das jährlich wechselnde Jahresthema ermöglicht die Umsetzung in den verschiedensten Veranstaltungsformen.

Das aktuelle Leitthema lautet

Mit Klick auf das Logo leiten wir Sie zur Homepage des LandFrauenverbandes Baden-Württemberg weiter.

Haftungsausschluss für Nichtmitglieder

Bei Veranstaltungen des LandFrauenvereins Notzingen-Wllingen sind Nicht-Mitglieder nicht im Rahmen der bei einer Mitgliedschaft im LandFrauenverband Württemberg-Baden e.V. bestehenden Haftpflicht- und Unfallversicherung mitversichert.


Für die Teilnahme an Ausflügen, Lehr- und Besichtigungsfahrten sollten sich Nicht-Mitglieder durch eine Versicherung mit entsprechendem Versicherungsschutz selbst absichern, da ihre Teilnahme auf eigene Gefahr und persönliche Verantwortung erfolgt.

Foto-Hinweis

Auf unseren Veranstaltungen werden für unsere Homepage und für das Mitteilungsblatt Fotos gemacht. Wenn Sie mit einer Veröffentlichung von Fotos, auf denen Sie deutlich zu erkennen sind, nicht einverstanden sind, bitten wir um kurze Info per Mail an mail @ landfrauen-notzingen.de .