Hier finden Sie die Artikel, die Veranstaltungen betreffen, die bereits stattgefunden haben. Hier also bitte nicht mehr anmelden.
BUGA-Besuch am Dienstag, 05.09.2023
Treffpunkt und Abfahrt mit dem Bus ist um 07.00 Uhr am Notzinger Rathaus.
Wir haben noch einige freie Plätze. Wer noch Lust hat auf die Gartenschau in Mannheim, sollte sich schnellstens bei Petra Lippkau, Tel. 07021-6661 anmelden.
Auch für die kleinsten Besucher gibt auf der BUGA viel zu entdecken. Diese erwartet neben Seilbahnfahren ein großer Spiel- und Bewegungspark im Spinelli-Park mit Traktor Spielstation, Kletterwand, Klettergerüst, Schaukel, versch. Parcours etc. Und im Luisenpark gibt es noch Alpakas und Pinguine zu bestaunen. Es wird also bestimmt nicht langweilig. Die Rückfahrt wird so ca.17/18 Uhr sein und wird vor Ort bekannt gegeben.
Preis mit Busfahrt und Eintritt ca. 55 €. Kinder von 6-14 Jahren zahlen ca. 5 €. Nichtmitglieder dürfen sich natürlich auch gerne anmelden (Aufpreis +10€).
Am Dienstag, 27. Juni 2023 bieten wir um 19.30 Uhr im Bürgerhaus wieder einen Meditativen Tanz, mit Johanna Huhn an.
Man braucht keine Vorkenntnisse, nur Freude an Musik und Tanz.
Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme. Auch Gäste sind wie immer herzlich Willkommen. Für Nichtmitglieder erheben wir einen kleinen Unkostenbeitrag von 5 Euro.
Information zu unserem Ausflug ins Gartenparadies von Prof. Doschka
Am Dienstag, 06.Juni 2023 findet unser Ausflug mit Führung durch das Gartenparadies von Prof. Roland Doschka statt. Der schönste Privatgarten Europas wurde ab 1980 von Prof. Doschka und seiner Frau Gabi geschaffen und liegt in Dettingen bei Rottenburg. 2006 wurde der über 6 ha große Garten als erster deutscher Garten mit dem Europäischen Gartenschöpfungspreis ausgezeichnet und ist inzwischen weit über die Stadtgrenze hinaus bekannt. Doschka hatte das Ziel, einen Garten wie ein Gemälde zu gestalten. Die Perfektion und die Begeisterung für Pflanzen und bedeutende Künstler wie Claude Monet, van Gogh und Cezanne, ließen ein Gesamtkunstwerk entstehen, das seinesgleichen sucht. So entstanden englische und französische Gartenträume, Teiche, üppige Blumenbeete und botanische Raritäten, stille Sitzplätze und verschlungene Wege entlang akkurat geschnittener Bäume und Sträucher. Bei einer kurzweiligen Führung lernen wir dieses Gartenjuwel kennen.
Treffpunkt und Abfahrt für alle angemeldeten Teilnehmer ist am Dienstag, 06.06.2023 um 09.00 Uhr am Notzinger Rathaus.
Nach der Führung haben wir ein gemeinsames Mittagessen geplant. Danach haben wir Freizeit für einen Bummel auf eigene Faust durch die engen Gassen in der historischen Altstadt, oder auch ein Spaziergang entlang des Neckars.Die vielen Cafes und Gaststätten laden nochmal zum Verweilen ein und die gut sortierten Einzelhandels-Geschäfte machen den Besuch in Rottenburg zum Bummel mit attraktiven Einkaufsmöglichkeiten. Die Rückfahrt wird vor Ort bekannt gegeben.
Fahrt und Führung für Mitglieder: 36 €, Nichtmitglieder 41 €
Bitte vormerken: Ausflug in ein Gartenparadies
Am Dienstag, 06.Juni 2023 haben wir eine Führung durch das Gartenparadies von Prof. Roland Doschka geplant. Der schönste Privatgarten Europas wurde ab 1980 von Prof. Doschka und seiner Frau Gabi geschaffen und liegt in Dettingen bei Rottenburg. 2006 wurde der über 6 ha große Garten als erster deutscher Garten mit dem Europäischen Gartenschöpfungspreis ausgezeichnet und ist inzwischen weit über die Stadtgrenze hinaus bekannt. Doschka hatte das Ziel, einen Garten wie ein Gemälde zu gestalten. Die Perfektion und die Begeisterung für Pflanzen und bedeutende Künstler wie Claude Monet, van Gogh und Cezanne, ließen ein Gesamtkunstwerk entstehen, das seinesgleichen sucht. So entstanden englische und französische Gartenträume, Teiche, üppige Blumenbeete und botanische Raritäten, stille Sitzplätze und verschlungene Wege entlang akkurat geschnittener Bäume und Sträucher. Bei einer kurzweiligen Führung lernen wir dieses Gartenjuwel kennen. Ein Muß für jeden Gartenliebhaber! Wir fahren mit dem Bus zu diesem Ausflug. Anmeldungen nimmt ab sofort Petra Lippkau Tel: 07021-6661 entgegen.
Einladung zur Teeverkostung am 16.05.2023 um 19.30 Uhr im Bürgerhaus
TEE ...und vieles mehr!
Der Sommer steht vor der Tür – und auch in dieser Jahreszeit gibt es Gelegenheiten für eine gute Tasse Tee! Tee ist so vielseitig wie kein anderes Getränk. Er beruhigt, wenn man sich entspannen möchte und bringt in Schwung, wenn man Antrieb braucht ...
Familie Reichle von der Teeecke in Kirchheim stellt uns bei einer Tee-Probe neue und bewährte Sommer-Teesorten vor. Der Unkostenbeitrag wird noch bekannt gegeben. Anmeldungen bitte bis 12.05.23 bei Petra Lippkau, Tel: 07021-6661
Besuch Villa Reitzenstein in Stuttgart am Dienstag, 02.05.2023
Die Villa Reitzenstein ist ein Ort, an dem sich die Geschichte und Gegenwart Stuttgarts in eindrucksvoller Weise bündelt. Wir freuen uns, dass wir in diesem geschichtsträchtigen Haus eine Führung buchen konnten. Wir fahren mit Öffentlichen Verkehrsmitteln nach Stuttgart. Die Zeiten werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Wenn Sie schon immer mal die Residenz unseres Landesvaters besuchen wollten, nutzen Sie diese Gelegenheit und kommen Sie mit auf diesen Ausflug. Gäste sind natürlich wie immer herzlich willkommen.
Treffpunkt ist um 12.15 Uhr am Rathaus Notzingen zur Mitfahrgelegenheit nach Wernau. Abfahrt Wernau mit S1 um 13.01 nach Stuttgart Hbf. und anschl. Weiterfahrt mit U15-Ruhebank bis Station Bubenbad. Alle Teilnehmerinnen sollten gut zu Fuß sein. Bitte Personalausweis nicht vergessen! Nach der Führung gehen wir zu Fuß in die Stuttgarter Innenstadt und stärken uns dort bei Kaffee und Kuchen. Rückfahrzeit wird in Stuttgart bekannt gegeben.